Freie Demokraten Kreis Stormarn

Freie Demokraten Kreis Stormarn

Meldungen

Kreiselternvertretung Stormarn empfiehlt die Freien Demokraten für die Kommunalwahl

Die Kreiselternvertretung der Kitas in Stormarn hat die Wahlprogramme der Parteien ausgewertet und alle Parteien zu ihren Zielen befragt. Als Favorit gehen die Freien Demokraten hervor. Uns freut dieses Votum sehr und es zeigt, dass wir in unserem Wahlprogramm die richtigen Schwerpunkte in der Kita-Politik setzen. Für uns ist klar: Kitas sind Bildungseinrichtungen für unsere Jüngsten. Wir brauchen hier die beste Qualität zu günstigen Beiträgen und nicht zuletzt einen zügigen Ausbau von Kita-Plätzen.

Aufruf zur Kommunalwahl - Kolumne im Markt

Die FDP setzt sich für eine verantwortungsvolle Finanzpolitik ein. Anders als andere Parteien werden wir uns dafür stark machen, dass die Grundsteuer nicht weiter erhöht wird und die Reform der Grundsteuer nicht zu einer zusätzlichen Belastung für die Bürgerinnen und Bürger führt. Stattdessen sollen vorhandene Steuermittel effizient eingesetzt werden, um Schulen, Fuß- und Radwege sowie Straßen zu sanieren und zu modernisieren.

FDP-Stormarn wählt neuen Kreisvorstand

Generationswechsel bei der FDP Stormarn. Der neue Kreisvorsitzende der Stormarner Freidemokraten heißt Oscar Radunski, ist 31 Jahre alt, wohnt in Bargteheide und arbeitet als Rechtsanwalt in einer renommierten Kanzlei in Hamburg. Nach dem Studium in Berlin und ein paar Zwischenstationen ist er 2020 in Bargteheide sesshaft geworden, wo er sich seitdem als Bürgerliches Mitglied in der Stadtfraktion kommunalpolitisch engagiert.

Generationenwechsel in der FDP Fraktion

Bei den Freien Demokraten im Kreistag ist eine jahrzehntelange Ära zu Ende gegangen. Thomas Bellizzi aus Ahrensburg hat in der Sommerpause den Fraktionsvorsitz von Karl-Reinhold Wurch übernommen. Der 74-jährige Fachanwalt für Verwaltungsrecht aus Bad Oldesloe saß mit kurzer Unterbrechung fast 40 Jahre für die FDP im Stormarner Kreistag, 32 Jahre stand er an der Spitze der Fraktion. Im Rentenalter möchte er nun mehr Zeit für seine fünf Enkelkinder und seine Hobbys haben, zu denen neben dem Kochen mittlerweile auch der Gemüseanbau im eigenen Gewächshaus gehört.

Grundsteuerreform darf nicht zu Mehrbelastungen führen

Stormarns Freidemokraten möchten verhindern, dass die Grundsteuer-Reform zu einer Mehrbelastung für alle Bürger führt. Das Bundesverfassungsgericht hatte eine Neuberechnung der Einheitswerte gefordert. Zurzeit läuft dafür die Datenerhebung. Sobald die neuen Grundsteuerwerte feststehen, werden die Städte und Gemeinden die Hebesätze beschließen. Bundespolitiker und Kommunen hatten angekündigt, dass sie die Neuregelung nicht nutzen werden, um ihre Einnahmen zu erhöhen.

Kontakt