
Liebe Eltern und Erziehungspartner*innen, liebe Erzieher*innen, liebe Politiker*innen,
seid dabei, wenn Eltern aus allen Bundesländern zusammen kommen. Auf dem 1. Bundeselternkongress am 22. September 2018 in Kiel fragen und beantworten wir:
-
» Was macht mein Kind den ganzen Tag in der KiTa?
-
» Wo stehen wir 5 Jahre nach dem Rechtsanspruch
auf einen KiTa-Platz?
-
» Welche Möglichkeiten gibt es, Familie und Arbeiten
besser unter einen Hut zu bringen?
-
» KiTa-Mittagessen – wie kann es schmecken?
-
» Wie funktioniert Elternbeteiligung in der KiTa?
-
» Mein Kind bestimmt in der KiTa mit – wie geht das?
Wir, die Bundeselternvertretung der Eltern von Kindern
in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
(bevki) und die Landeselternvertretung der KiTa-Eltern von
Schleswig-Holstein (lev), gestalten diesen Tag für euch und
eure Kinder. Es wird Vorträge, Workshops, ein World Café, einen Markt der Begegnungen mit Infor- mationsständen und Gelegenheiten zum Austausch geben. Redet mit! Informiert euch! Habt Spaß mit euren Kindern!
Parallel zu den Vorträgen, Workshops und dem World Café gibt es eine Kinderbetreuung, Aktionen für Kinder und Spielecken in den Vortragsräumen. So ist es allen möglich, zuzuhören, mitzureden und mitzugestalten.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Bundes- & Landeselternvertretung
www.kita-eltern-sh.de
Veranstaltungsort
Stadtwerke Kiel AG /
Veranstaltungsgebäude Casino
Uhlenkrog 32, 24113 Kiel